EVL für Technisches Sicherheitsmanagement ausgezeichnet
EVL ist organisatorisch gut aufgestellt
Die entsprechenden TSM-Bestätigungen für die Bereiche Trinkwasser, Erdgas und Strom überreichte Esser am Dienstag, 14. November, dem technischen Geschäftsführer der EVL, Dr. Ulrik Dietzler. „Wir haben insbesondere während des Hochwassers 2021 gezeigt, dass wir organisatorisch gut aufgestellt sind und freuen uns über die Bestätigung dessen durch unsere vierte erfolgreiche TSM-Überprüfung“, sagt Dr. Ulrik Dietzler. Die EVL lässt sich bereits seit 2009 in regelmäßigen Abständen vom DVGW und VDE überprüfen. Die EVL hatte sich auf die viertägige Prüfung durch zwei externe Experten monatelang intensiv vorbereitet. Für die Erteilung der TSM-Bestätigungen mussten rund 600 Fragen abgearbeitet werden. „Im Rahmen der Überprüfung wurde kein Handlungsbedarf identifiziert, der unserer erfolgreichen TSM-Bestätigung entgegenstand“, so Dr. Dietzler weiter: „Dies macht uns ein Stück weit stolz, zeigt es doch, dass wir die Anforderung komplett erfüllen.“
Der Branchenverband DVGW setzt sich mit der TSM-Überprüfungen für die Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Gas- und Wasserversorgung ein. Für die TSM-Überprüfung in der Sparte Strom arbeitet der DVGW mit dem VDE FNN zusammen. Kernziel des TSM-Prozesses ist die Erreichung und Überprüfung der Organisationssicherheit in den jeweiligen Sparten. Die TSM-Überprüfungen unterstützen das eigenverantwortliche Handeln der Energieversorger und sind ein Instrument zur Selbstkontrolle. Mehr als 700 Unternehmen in Deutschland besitzen heute eine TSM-Bestätigung.