Trinkwasser für Leverkusen

Qualität aus der Region
Zuverlässige Versorgung und höchste Reinheit
Seit 1896 sind wir der zuverlässige Wasserversorger für Leverkusen. Über 80.000 Kundinnen und Kunden vertrauen auf unsere Erfahrung und unseren Service. Mit unserem Trinkwasser erhältst du höchste Qualität und Reinheit, direkt aus der Region. Hier findest du alle Informationen zu unserer Trinkwasserversorgung.
Ein Stück Region aus deinem Wasserhahn

Natürlicher Ursprung im
Bergischen Land

Unser Trinkwasser stammt aus regionalen Quellen und wird aus der Großen Dhünntalsperre und dem Wasserwerk in Rheindorf gewonnen. Mit modernen Aufbereitungs- und Verteilungssystemen stellen wir sicher, dass täglich frisches und sauberes Wasser in deinem Zuhause ankommt. Wir überwachen kontinuierlich die Wasserqualität, um höchste Reinheit und Sicherheit zu gewährleisten. Erfahre mehr über unsere Trinkwasserversorgung und wie wir Leverkusen seit über einem Jahrhundert mit erstklassigem Wasser versorgen.

Trinkwasserqualität in Leverkusen

Sauberes, sicheres Wasser – geprüfte Qualität für dein Zuhause

Unser Trinkwasser wird regelmäßig nach den strengen Vorgaben der Trinkwasserverordnung kontrolliert und übertrifft alle gesetzlichen Grenzwerte. Egal ob aus der Großen Dhünntalsperre oder dem Wasserwerk Rheindorf, unser Wasser ist stets von höchster Qualität und kann bedenkenlos getrunken werden – auch von Babys und Kleinkindern. Das Wasser in beiden Gebieten fällt in den Härtebereich weich. Weitere Details zu den Wasserinhaltsstoffen und die aktuelle Wasserqualität in deinem Gebiet findest du in unserem Online-Portal.

zum Portal
Schnelle Hilfe beim Blackout: EVL testet erfolgreich Inselnetz-Lösung
17.01.2025
Wir haben im November erfolgreich eine Inselnetz-Lösung im Stromnetz getestet. Bei großflächigen Stromausfällen können wir kritische Infrastrukturen wie Wasser- und Wärmeversorgung aufrecht erhalten.
News & Stories
Innovation
Strom
Wärme
Wasser
zum Beitrag
Leverkusener Trinkwasser: Viel Aufwand für hohe Qualität
12.11.2024
Als Leverkusener Einwohner könnt ihr genau nachvollziehen, welche Inhaltsstoffe euer Trinkwasser hat: Sämtliche Analysen stehen gebietsgenau und aktualisiert in einem Trinkwasserportal.
News & Stories
Wasser
zum Beitrag
Trinkwasserpreise: Erhöhung des Jahresgrundpreises zum 1. April
25.03.2024
Deutlich gestiegene Fixkosten sowohl bei der Wassergewinnung als auch bei der Wasseraufbereitung und -verteilung sowie notwendige Investitionen verursachen erste Preiserhöhung seit 2005.
News & Stories
Wasser
zum Beitrag
Einfacher und schneller zum Netzanschluss bei der EVL
28.02.2024
Wir digitalisieren unser Hausanschlusswesen: Wer den Hausanschluss erstmalig beantragen möchte oder eine Änderung wünscht, der kann das künftig ganz einfach online im EVL-Netzanschlussportal erledigen.
Gas
Innovation
News & Stories
Strom
Wärme
Wasser
zum Beitrag
EVL für Technisches Sicherheitsmanagement ausgezeichnet
15.11.2023
Unsere Branchen und -fachverbände haben uns im Rahmen der TSM-Zertifizierung eine organisationssichere Führung und einen sicheren, effizienten und störungsfreien Betriebsablauf attestiert.
Gas
News & Stories
Strom
Unternehmen
Wärme
Wasser
zum Beitrag
EVL-Jahresabrechnung: Tipps zur Zählerablesung
14.04.2023
Einmal im Jahr ermitteln wir im Auftrag der Rheinischen Netzgesellschaft (RNG) den Energieverbräuche der Haushalte. Überblick gibt das Tarifkundenportal.
Gas
News & Stories
Strom
Wärme
Wasser
zum Beitrag
Jederzeit einsatzbereit: Im Entstördienst bei der EVL
09.10.2020
Wenn die Stör-Hotline 0214/892 985 10 klingelt, geht es los: Unabhängig von Tages- und Jahreszeiten fahren die Kolleginnen und Kollegen raus und beheben im Leverkusener Netzgebiet Störungen.
Gas
News & Stories
Strom
Wärme
Wasser
zum Beitrag

Unsere Trinkwasser-Preise

Für Haushalt und Gewerbe
Preisstand 01.04.2024

nettobrutto
Mengenpreis1,58 Euro/m³1,69 Euro/m³
Jahresgrundpreise*
für Zähler Nenndurchfluss (Qn) bis Qn 10 in m³/h130,67 Euro139,82 Euro
für Zähler Nenndurchfluss (Qn) bis Qn 15 in m³/h784,03 Euro838,91 Euro
für Verbundzähler Nenndurchfluss (Qn) bis Qn 15 in m³/h1.306,72 Euro1.398,19 Euro
für Verbundzähler Nenndurchfluss (Qn) bis Qn 40 in m³/h1.568,06 Euro 1.677,82 Euro
für Verbundzähler Nenndurchfluss (Qn) bis Qn 60 in m³/h1.829,40 Euro1.957,46 Euro
Zuschlag pro Jahr für jede Wohnungs- bzw. Gewerbeeinheit 65,34 Euro 69,91 Euro

* Der Grundpreis beinhaltet:
– Bereitstellung des Wassernetzes (Netzbetrieb)
– Bereitstellung der erforderlichen Wassermenge (Erzeugung und Lieferung)
– Bereitstellung des Wasserzählers (Messstellenbetrieb)
– Ablesung (Messung)
– Abrechnung

Allgemeine Angaben:
Als Wohnungseinheit gilt jede zum Vertragsabschluss bestehende Wohnung vom Eigentümer oder einem selbständigen Nutzungsberechtigten (z. B. Mieter oder Erbbauberechtigter), unabhängig von ihrer Größe; also auch Einlieger- und Einraumwohnungen.
Gewerbeeinheit ist jeder Gewerbetrieb; als Gewerbeeinheit gelten auch sonstige Einheiten, die beruflichen, landwirtschaftlichen oder anderen Zwecken dienen.

Kontakt Kundencenter

Wir beraten dich gerne zu unseren aktuellen Wasserpreisen!