Hausbesuch

Wir kontrollieren alle Hausanschlüsse

Start der Aktion ab Mitte Februar in Rheindorf

Die Energieversorgung Leverkusen (EVL) wird in den kommenden zwölf Jahren alle Netzanschlüsse der verschiedenen Sparten Strom, Gas, Wasser und Fernwärme in den Leverkusener Gebäuden stadtteilweise kontrollieren und den Zustand aufnehmen. Los geht es 2025 im Stadtteil Rheindorf. Dazu suchen unsere eigenen Mitarbeiter ab kommender Woche und im Laufe des Jahres alle Rheindorfer Immobilien auf. Sollten unsere Kollegen vor Ort keinen Kunden antreffen, so hinterlassen sie eine Terminvereinbarungskarte im Briefkasten.

Wichtiger Hinweis vorab zur Unterscheidung von potenziellen Trittbrettfahrern: Die EVL-Mitarbeiter tragen Dienstkleidung und kommen mit EVL-Fahrzeugen. Wer Zweifel hat, sollte niemand in die Wohnung lassen und bei einem begründeten Betrugsverdacht unverzüglich die Polizei über die Notrufnummer 110 verständigen. Außerdem könnt ihr euch über die Servicenummer 0214 8661-447 bei unseren Kollegen in der Disposition über laufende Überprüfungen informieren. Die Antwort sollte ihr abwarten, bevor ihr jemand in die Wohnung lasst.

Im Rahmen der Aufnahme werden die Kollegen die Hausanschlüsse mit einem iPad erfassen. Bei den Gas-Netzanschlüssen wird zusätzlich die Netzanschlussleitung von der Mauerdurchführung bis einschließlich der Hauptabsperreinrichtung auf Zustand, Dichtheit und Funktionsfähigkeit überprüft. Dazu sind wir und alle Energieversorger alle zwölf Jahre verpflichtet.