Wir sprechen Leverkusen mit neuer Website und Logo an
Erster Ansprechpartner für Leverkusen
Mit neuem Gesicht für Leverkusen: Die Energieversorgung Leverkusen (EVL) hat ihren Unternehmensauftritt komplett überarbeitet und spricht die Leverkusenerinnen und Leverkusener ab heute mit einem frischeren Erscheinungsbild (Corporate Design) und einer modernen Homepage an. „Wir haben in einem längeren Kreativprozess zusammen mit unseren lokalen Dienstleistern die Außendarstellung der EVL komplett neu gedacht und sind zu einem positiven Ergebnis gekommen, das uns mehr gerecht wird und unsere Botschaften besser in die Öffentlichkeit kommuniziert“, sagt Thomas Eimermacher, kaufmännischer Geschäftsführer der EVL.
Zusammen mit der Köln-Leverkusener Kreativ-Agentur KLEINEFISCHE wurde in einem strukturierten Prozess und in zahlreichen Workshops und Interviews Markenkern und -identität erarbeitet, die sich unter anderem in den Botschaften „Energie für Leverkusen“, „Für euch, für die Stadt“ und „Zukunft seit 1896“ widerspiegeln. „Wir und unsere Vorgänger-Organisationen sind seit Jahrzehnten der erste Ansprechpartner in der Stadt beim Thema Energie und den Menschen in der Stadt tief verbunden. Aus unserer täglichen Arbeit in den Netzen erwächst Lebensqualität für die Leverkusenerinnen und Leverkusener sowie geeignete Standortbedingungen für Unternehmen. Das wollen wir in Zukunft nahbarer und direkter transportieren“, so Eimermacher weiter.
Neues Logo betont Nahbarkeit
Das bestätigt auch Natalia Hobusch, Geschäftsführerin von KLEINEFISCHE: „Die starke Verbundenheit der EVL zu Leverkusen haben wir in der Arbeit mit dem Team erlebt. Aber im alten Design konnte man das nicht mehr spüren. Wir haben den tiefsten Antrieb der EVL neu interpretiert und wieder sichtbar gemacht.“
Das eindrücklichste Bekenntnis: das neue Logo. „Die Punkte aus dem alten Logo bleiben uns erhalten und bilden jetzt ein Herz, das gleichzeitig die Tasse unseres Wasserturms symbolisiert”, beschreibt Eimermacher. Auch die Schreibweise hat sich verändert: Das kleingeschriebene „evl” ersetzt die blockige Großschrift und betont wieder die Nahbarkeit des lokalen Unternehmens. Das neue Corporate Design ist nicht nur ein Blick in die Zukunft, sondern auch eine Antwort auf aktuelle Herausforderungen: „Ob bei der Rückgewinnung von Kundinnen und Kunden oder im Recruiting – wir stehen vor großen Aufgaben. Mit dem zeitgemäßen Design von KLEINEFISCHE sind wir bestens darauf vorbereitet”, so Eimermacher abschließend.
Nutzerfreundlicher Content mit Struktur
Aus www.evl-gmbh.de wird www.evl-leverkusen.de: Das neue Corporate Design hat die Opladener Digital-Agentur artista in einem klaren und smarten Internetauftritt der EVL umgesetzt. Die zuvor auf mehr als 100 Unterseiten verteilten Inhalte wurden dafür deutlich reduziert. „Die Inhalte haben wir mit einer vereinfachten Menüführung nutzerfreundlicher strukturiert“, sagt Thomas Eimermacher. Längere und erklärungsbedürftige Themen finden sich in Zukunft im Unternehmens-Blog, der in die neue Homepage integriert wurde. Eine klare Bildsprache mit stärkerem Bezug zu Leverkusen rundet den neuen Internetauftritt ab. Erklärungsbedürftige Themen, Hinweise und Ratschläge wurden im Hilfecenter ebenso gebündelt und sind übersichtlich abrufbar. „Mit der neuen Homepage kann die EVL jetzt ihrem Anspruch, den Kundinnen und Kunden einen Mehrwert zu bieten, besser digital gerecht werden. Die Begleitung dieses lokalen Projekts war für uns etwas ganz Besonderes“, sagt Julia Pavlovic, Projektleiterin bei artista.
Mit der neuen Homepage startet nach einer abgeschlossenen Testphase das neue Tarifkundenportal des EVL-Vertriebs. Dort können die Kundinnen und Kunden jetzt wieder einfach ihre Zählerstände durchgeben und nach erfolgreicher Registrierung ihre Zähler- und Vertragsdaten verwalten. „In den kommenden Monaten werden wir unseren digitalen Kundenservice weiter ausbauen. Persönlich werden wir aber weiterhin mit unseren Kundenberaterinnen und -beratern vor Ort sein und weiterhelfen“, so Eimermacher weiter.