Hilfecenter

Wie setzt sich
der Gaspreis zusammen

Preisbestandteile im Überblick

Arbeitspreis:

Dieser setzt sich aus den Kosten für die eigentliche Energieerzeugung und –beschaffung, Steuern und Abgaben sowie den Netzentgelten zusammen. Bei unserem Tarif ERDGAS@EVL:2026 mit einem Arbeitspreis von 10,99 Cent pro Kilowattstunde (brutto) machen die Kosten für Energieerzeugung und –beschaffung ca. 51 Prozent aus. Dazu kommen Steuern und Abgaben. Diese machen etwa 34 Prozent aus. Die übrigen etwa 15 Prozent entfallen in unserem Beispiel auf das Netznutzungsentgelt, das der Netzbetreiber erhebt.

ct/kWh%
Energieerzeugung und Energiebeschaffung5,6351,23 %
Erdgassteuer0,555,0 %
Konzessionsabgabe0,030,27 %
CO2-Bepreisung0,99769,08 %
Gasspeicherumlage0,2992,72 %
SLP-Bilanzierungsumlage0,000,0 %
Netznutzungsentgelte1,732715,77 %
Umsatzsteuer1,7515,92 %
Summe Brutto10.99 % 100,0 %

Grundpreis:

Der monatliche Grundpreis von 24,92 Euro (brutto) setzt sich ähnlich zusammen. Auch hier fallen Netznutzungsentgelte an. Diese machen 22 Prozent aus. 6 Prozent entfallen auf Messstellenbetrieb und Messung. 16 Prozent entfallen auf die Mehrwertsteuer.