Hilfecenter
Unser Dynamischer Tarif
Du legst besonders großen Wert auf Dynamik und Flexibilität? Dann bieten wir dir einen dynamischen Stromtarif an. Er ist direkt an den Spotmarktpreis der Strombörse gekoppelt. Der Spotmarktpreis für Strom variiert täglich mehrmals. Voraussetzung für den dynamischen Stromtarif: ein intelligentes Messsystem.
STROM@EVL:dynamisch.ökoPreisstand 01.01.2025
Einheit | netto | brutto | |
---|---|---|---|
Arbeitspreis | Cent/kWh | 15,33 | 18,24 |
Grundpreis | Euro/Monat | 79,50 | 94,61 |
zzgl. Spotmarktpreis | Cent/kWh | Zur Ermittlung des Spotmarktpreises werden die vom intelligenten Messsystem übermittelten Liefermengen je Stunde mit dem jeweiligen Börsenpreis der EPEX Spot SE (Auction-Day-Ahead-60min-DE-LU) für diese Stunde bewertet. Die Preise für jede Stunde des Folgetages werden veröffentlicht und können auf der Website der EPEX Spot SE https://www.epexspot.com/en/market-data eingesehen werden. Es wird der exakte Preis für jede Stunde des Folgetages an den Kunden weiterberechnet, d. h. die Spotmarktpreise werden automatisch angepasst. Zu einer darüber hinaus gehenden Änderung der Spotmarktpreise ist EVL nicht berechtigt. Der Spotmarktpreis wird auf zwei Nachkommastellen in Cent/kWh kaufmännisch auf- bzw. abgerundet. | |
Entgelt für Messstellenbetrieb iMSys (intelligentes Messsystem gem. § 2 Ziffer 7 MsbG) | Euro/Monat | 1,40 | 1,67 |
Die Angaben des Messstellenbetriebsentgelts gilt nur für die Belieferung im Netzgebiet der RheinNetz GmbH. Entgelt wird nur berechnet, sofern EVL zur Zahlung des Messstellenbetriebsentgelts gegenüber dem Messstellenbetreiber verpflichtet ist.
Du möchtest lieber Planungssicherheit?
Weil die Entwicklungen am Spotmarkt nur begrenzt vorhersehbar sind, können wir als seriöser Anbieter im dynamischen Stromtarif keinen Preis garantieren.
Wenn du hingegen größeren Wert auf Planungssicherheit legst, dem bieten wir unseren Meisterstromtarif an.
Kontakt Kundenberatung
Du hast Fragen? Wir helfen dir gerne weiter!