Fahren mit Strom

Eure E-Autos,
unsere Ladelösungen

Wir treiben das Thema Elektromobilität voran
Öffentliche Ladesäulen

Das Netz in Leverkusen wächst

Wir sind Teil des TankE-Netzwerks

Zeichen setzen in der Elektromobilität, das ist der formulierte Anspruch der EVL. Als modernes Dienstleistungsunternehmen unterstützen wir seit 15 Jahren den Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur und begegnen aktiv den Anforderungen der Mobilitätswende. Unser strategischer Schwerpunkt liegt mittlerweile bei Kooperationen mit unseren Partnern in der Stadt, wie den Wohnungsbaugesellschaften. Kooperationspartnern einen strategischen Schwerpunkt.

Rund 50 Ladepunkte haben wir im gesamten Stadtgebiet in den vergangenen Jahren errichtet. Unsere Ladesäulen sind im TankE-Netzwerk mit aktuell mehr als 4.000 Ladepunkten eingebunden und stehen allen E-Autobesitzern nach einer Registrierung per App uneingeschränkt zur Verfügung. Wie das Laden geht, erklären wir im Hilfecenter.

mehr zum TankE-Netzwerk

Preise öffentlicher Ladevorgang
mit der EVL-TankE-App

EVL-Kundentarif
Preisstand: 01.01.2024

Preis in Leverkusen mit EVL-TankE-App
Pauschale pro Ladevorgang entfällt
Strompreis pro kWh39 ct/kWh
Blockiergebühr10 ct/min ab der 241. Minute ⁢(zwischen 8- 20 Uhr)

Normaltarif
Preisstand: 01.01.2024

Preis in Leverkusen mit EVL-TankE-App
Pauschale pro Ladevorgang entfällt⁢
Strompreis pro kWh49 ct/kWh
Blockiergebühr10 ct/min ab der 241. Minute ⁢(zwischen 8- 20 Uhr)

Roamingtarif
Preisstand: 01.01.2024

Preis außerhalb Leverkusen mit EVL-TankE-App
Pauschale pro Ladevorgang entfällt
Strompreis pro kWh54 ct/kWh
Blockiergebühr10 ct/min ab der 241. Minute ⁢(zwischen 8- 20 Uhr)

Alle Preise sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.